Wurzelbehandlung in Augsburg im Weberhaus


Ein entzündeter Zahn muss nicht verloren gehen. In unserer Praxis im Weberhaus in Augsburg prüfen wir immer zuerst, ob der natürliche Zahn erhalten werden kann. Eine Wurzelbehandlung ist die vorletzte Option, bevor über eine Entfernung gesprochen wird. Jede Entscheidung treffen wir gemeinsam mit Ihnen und nur nach Ihrer Zustimmung.


Wann eine Wurzelbehandlung sinnvoll ist


• anhaltende Schmerzen oder Druckempfindlichkeit

• Empfindlichkeit bei Kälte oder Wärme

• Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) oder abgestorbenes Nervgewebe

• Schwellung oder Fistel im Kieferbereich

• Beschwerden trotz früherer Behandlung


So läuft die Behandlung ab


  1. Diagnose und Planung: klinische Untersuchung, strahlungsarme Röntgenbilder, bei Bedarf 3D-Diagnostik.

  2. Wurzelkanalbehandlung: Eröffnung des Zahnes, Reinigung und Formgebung der Kanäle, gründliche Spülungen (z. B. Natriumhypochlorit, EDTA), bakteriendichter Verschluss.

  3. Stabilisierung: je nach Zahn erhält er eine Füllung oder Krone, damit er langfristig belastbar bleibt.

  4. Revision: falls eine ältere Wurzelbehandlung nicht erfolgreich war, wird sie erneut und gründlicher durchgeführt.

  5. Wurzelspitzenresektion (WSR): wenn an der Wurzelspitze weiterhin Entzündung besteht, kann die Spitze chirurgisch entfernt und der Kanal von außen dicht verschlossen werden.



Typische Sorgen unserer Patienten


Schmerzen

Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung und ist in der Regel gut verträglich.

Erfolgschancen

Schwierige Kanalverläufe oder starke Verzweigungen können die Therapie beeinflussen. Durch strukturierte Desinfektion und dichte Füllung lassen sich gute Erfolgsraten erreichen.

Kiefer und Knochen

Unbehandelte Entzündungen können sich in den Kiefer ausbreiten. Eine rechtzeitige Endodontie schützt Kieferknochen und Nachbarzähne.

Material und Methode

Wir wählen Instrumente und Spüllösungen nach medizinischem Nutzen aus, nicht nach Preisetikett. Keine unnötigen Zusatzleistungen.


Kosten einer Wurzelbehandlung


Die Kosten einer Wurzelbehandlung hängen von Zahnart, Anzahl der Wurzelkanäle und dem individuellen Behandlungsaufwand ab. In unserer Praxis im Weberhaus Augsburg setzen wir auf moderne Verfahren wie maschinelle Kanalaufbereitung, spezielle Spülungen und optische Vergrößerung, um den Zahn mit höchster Präzision und langfristiger Stabilität zu erhalten.


Vor Beginn erstellen wir für Sie immer einen individuellen Heil- und Kostenplan. So haben Sie volle Transparenz über die Behandlungsschritte und können gemeinsam mit uns entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihrer Situation passt. Unser Anspruch: hochwertige, nachhaltige Zahnmedizin statt kurzfristiger Kompromisse.



Unser Vorgehen im Weberhaus Augsburg


Beratung und Erfahrung mit Dr. Kanz und Dr. Weida

In unserer Praxis im Weberhaus Augsburg stehen Ihnen Dr. Kanz und Dr. Weida gemeinsam zur Seite. Sie verbinden einfühlsame Aufklärung, präzise Planung und langjährige Erfahrung in der konservativen und chirurgischen Zahnmedizin. Ziel jeder Behandlung ist es, Zähne so lange wie möglich zu erhalten, Beschwerden wirksam zu lindern und nur dann einen Eingriff vorzunehmen, wenn er wirklich notwendig ist.


Von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge erhalten Sie klare Erklärungen, einen transparenten Behandlungsplan und eine verständliche Kostenübersicht. Nichts geschieht ohne Ihre Zustimmung – für nachhaltige Zahnmedizin mit Vertrauen, Sicherheit und langfristiger Qualität.



Kurze Antworten auf häufige Fragen


Tut eine Wurzelbehandlung weh

Mit lokaler Betäubung verläuft sie in der Regel schmerzfrei.

Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn

Mit guter Nachsorge und stabiler Restauration kann er viele Jahre, oft Jahrzehnte erhalten bleiben.

Ist Röntgen Pflicht

Wir fertigen nur so viele Aufnahmen an, wie für eine sichere Diagnose notwendig sind.

Was, wenn die Behandlung nicht reicht

Dann kann eine Revision oder eine Wurzelspitzenresektion helfen, den Zahn dennoch zu erhalten.

Werden die Kosten übernommen

Kassen zahlen unter klaren Voraussetzungen. Alles Weitere besprechen wir vorab und schriftlich. 


Ziel


Zahnerhalt statt Zahnentfernung. Schritt für Schritt, verständlich, planbar und mit größtmöglicher Sicherheit.