Ihr erster Termin in Augsburg


Der erste Termin beim Zahnarzt ist entscheidend, hier wird die Grundlage für Ihre langfristige Mundgesundheit gelegt. Dr. med. dent. Larissa Kanz und Dr. med. dent. Siegfried Weida führen die Erstuntersuchung persönlich durch.


Unser Ziel: eine gründliche Analyse, ein klarer Plan und das sichere Gefühl, in guten Händen zu sein.


Ablauf der Untersuchung


  • Kennenlernen & Gespräch: Ihre Wünsche, Vorerfahrungen und eventuelle Ängste besprechen wir offen.

  • Untersuchung von Zähnen, Zahnfleisch, Mundschleimhaut und Zunge – um Entzündungen oder Defekte frühzeitig zu erkennen.

  • Funktionsanalyse: Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Bisslage – wichtig für Beschwerden wie Kopf- oder Nackenschmerzen.

  • Diagnostik nach Bedarf: strahlungsarme Röntgenbilder oder intraorale Fotos nur, wenn medizinisch notwendig.

  • Individueller Behandlungsplan: Klar strukturiert, transparent erklärt und schriftlich zusammengefasst.



Warum Gründlichkeit so wichtig ist


Viele Menschen kennen nur die Behandlung einzelner schmerzender Zähne. Das führt oft zu ständigen Zahnarztbesuchen. Unser Ziel ist ein stabiler, gesunder Gesamtzustand, den Sie über Jahre hinweg erhalten können.

Die Mundgesundheit wirkt sich außerdem auf den gesamten Körper aus: Eine unbehandelte Parodontitis kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Gelenkbeschwerden begünstigen. Deshalb betrachten wir die Erstuntersuchung nicht nur aus zahnmedizinischer, sondern auch aus gesundheitlicher Perspektive.



Gut zu wissen


  • Bringen Sie vorhandene Röntgenbilder oder Kostenvoranschläge mit – das spart Zeit.

  • Auf Wunsch können Sie eine Begleitperson mitbringen.

  • Angstpatienten profitieren von sanften Methoden wie Lachgassedierung → mehr erfahren über Angstpatienten.

  • Professionelle Zahnreinigung ist oft ein sinnvoller nächster Schritt → mehr zur Prophylaxe.




Häufige Fragen zur Erstuntersuchung


Tut die Erstuntersuchung weh?

Nein. Die Untersuchung selbst ist schmerzfrei. Bei empfindlichen Stellen können wir lokal betäuben.


Muss sofort behandelt werden?

Nur wenn Sie akute Schmerzen haben und das wünschen. Ansonsten planen wir in Ruhe die nächsten Schritte.


Ist Röntgen Pflicht?

Nein. Wir fertigen nur dann Aufnahmen an, wenn es für eine sichere Diagnose notwendig ist.


Wie lange dauert die Erstuntersuchung?

Je nach Umfang etwa 30 bis 45 Minuten. Mit Vorbesprechung und Fragen gerne länger – wir nehmen uns die Zeit.


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Ja, für gesetzlich Versicherte ist die Erstuntersuchung in der Regel kostenfrei. Privatversicherte erhalten eine Rechnung zur Einreichung bei der Versicherung.


Unser Versprechen

Sie verlassen die Praxis mit Klarheit: Sie wissen, wie es um Ihre Zähne steht, welche Optionen es gibt und was als Nächstes sinnvoll ist – transparent, verständlich und ohne Zeitdruck.